Die verbreitete Gleichsetzung von Charisma mit physischer Attraktivität beruht auf einer Fehlannahme, die sowohl psychologisch als auch neurowissenschaftlich nicht haltbar ist. In dem Essay „Schön, aber stumm – Führung funktioniert nicht im Spiegel“ differenziert Charisma-Experte Martin Haase beide Konzepte auf der Grundlage empirischer Studien und neurokognitiver Modelle. Während Attraktivität … [Weiterlesen...] ÜberEine Analyse von Charisma und Attraktivität
Main Content
Führung

Team-Maxime
In der modernen Arbeitswelt sind Teamarbeit und Kooperation entscheidend für den Erfolg. Managementberater Martin Haase betont die Bedeutung von Altruismus und Unterstützung in Teams: "In einem Team … [Weiterlesen...] ÜberTeam-Maxime
Führung

„Wer dienen will, kann führen“
Pastoren und Pastorinnen übernehmen in ihren Gemeinden weit mehr als die Leitung religiöser Zeremonien. Sie fungieren sowohl als geistliche Leiter als auch als Diener. Diese Kombination von Führung … [Weiterlesen...] Über„Wer dienen will, kann führen“
Top

Nur wer dienen will kann führen
Im Interview: Martin Haase, Inhaber der Unternehmensberatung oKae management support Die Maxime "Nur wer dienen will, kann führen" ist zentral in Ihren Führungsseminaren. Wie erklären Sie … [Weiterlesen...] ÜberNur wer dienen will kann führen
Leadership Practice

Leadership is setting goals for the development program
Planning the future of a program significantly increases the probability it will follow the right course. Without planning and follow-up, a program may wake up one morning to find itself asking, "How … [Weiterlesen...] ÜberLeadership is setting goals for the development program
Gemeindearbeit

Ohne Demut kein geistliches Wachstum
In meinem Arbeitszimmer hängt eine Urkunde aus dem Jahre 1901, mit der meinem Großvater auf Befehl Seiner Majestät des Kaisers und Königs eine Denkmünze für seine Teilnahme als Matrose an einer … [Weiterlesen...] ÜberOhne Demut kein geistliches Wachstum
Nachrichten
Nachhaltigkeit als Leitprinzip einer strategischen EU-Agenda
„Nachhaltigkeit muss zu einem leitenden Prinzip der neuen strategischen Agenda der EU gemacht werden“, fordert Patrizia Nanz, Co-Vorsitzende der Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030 (wpn2030), … [Weiterlesen...] ÜberNachhaltigkeit als Leitprinzip einer strategischen EU-Agenda
Leadership Blog
Anne und David: Bist du Smartphone abhängig?
Anne: Hey David, hast du den Artikel von Alyson Meister und Nele Dael über Handysucht auf HBR gesehen? David: Nein, habe ich nicht. Worum geht es darin? Anne: Die beiden stellen die ziemlich indiskrete Frage Do You Have a Phone Addiction?. David, bin ich, bist du telefonsüchtig? Hast du schon mal darüber nachgedacht? Das ist interessant und ich denke, es lohnt sich, den Artikel zu lesen. Es … [Weiterlesen...] ÜberAnne und David: Bist du Smartphone abhängig?
Anne und David: Erfolgreich im pastoralen Dienst
David: Guten Morgen, Anna! Schön, dich zu sehen. Wie war dein Wochenende? Anna: Guten Morgen, David! Danke, mein Wochenende war sehr erholsam. Ich war sogar im Museum und habe mir eine Ausstellung angesehen. Es ist immer wieder faszinierend, wie die Kunst unsere Gesellschaft widerspiegelt. David: Das klingt gut! Es ist wichtig, dass wir uns auch außerhalb unserer direkten Arbeit mit Kultur … [Weiterlesen...] ÜberAnne und David: Erfolgreich im pastoralen Dienst
Gemeindeleitung in Theorie und Praxis
Warum es ein Trugschluss ist zu glauben, dass man allein durch die Teilnahme an einem Leitungskurs plötzlich mehr Leitungskompetenz hat als erfahrene Leitungspraktiker. Eine Glaubensgemeinschaft oder Kirche ist nicht mit einem Wirtschaftsunternehmen vergleichbar. Haupt- und Ehrenamtliche dienen gemeinsam der Verkündigung des Evangeliums. Ihr Ziel ist weder die persönliche Bereicherung … [Weiterlesen...] ÜberGemeindeleitung in Theorie und Praxis